«Dr ender isch dr Gschwinder» dies gilt bei ender diagnostics ag und der Tour de Suisse. In Zusammenarbeit mit der Education Event Impact GmbH testet ender diagnostics ag während der gesamten Tour de Suisse, welche vom 06. bis 13. Juni 2021 stattfinden wird und führt dabei rund 3’300 PCR-Tests durch.
Die Tour de Suisse führt in 8 Abschnitten durch die ganze Schweiz. Vor, während und danach werden im Rhytmus von drei Tagen alle Rennfahrer, Mitglieder der Rennteams, Lieferanten, Mitarbeitende und Gäste mit Hilfe von PCR-Tests auf COVID-19 getestet. Die Personengruppen halten sich während des gesamten Besuchs in vordefinierten «Safety Bubbles» auf, um die Kontakte zwischen den Gruppen und die Gefahr von möglichen Ansteckungen weiter zu minimieren.
Das eingesetzte Testkonzept mit den sogenannten «Safety-Bubbles» entspricht den Verbandsvorschriften und den vom BAG geforderten Hygiene-Standards. Das rigide Testkonzept erhöht die Sicherheit für Teilnehmende, Mitarbeitende maximal und verstärkt die Planungssicherheit für die Organisatoren erheblich.
Während der gesamten Tour de Suisse werden so rund 3’300 PCR-Tests an unterschiedlichen Test Hubs, welche der Tour de Suisse durch die ganze Schweiz folgen, durchgeführt. Diese komplexe logistische Aufgabe wird durch Education Event Impact GmbH umgesetzt und mit ender diagnostics ag koordiniert.
Reinhold Eder, CEO von Education Event Impact GmbH zur Zusammenarbeit mit ender diagnostics ag:
ender diagnostics ag war mit Abstand der flexibelste und schnellste Anbieter in Bezug auf die Verarbeitungszeit im Labor. Die gesamte Organisation und Koordination aus einer Hand und dies von Beginn bis zum Ende hat restlos überzeugt. Dazu bietet ender diagnostics ag mit der eigens entwickelten Software-Lösung eine sichere und benutzerfreundliche Plattform zum Abruf von Testinformationen oder auch den Status eines Tests an. Dies ist insofern zentral, da bei einer Veranstaltung wie der Tour de Suisse an die tausend Personen rasch und gesicherte Informationen erhalten müssen. Die rasche Auswertung der Tests ist im Moment konkurrenzlos in der Schweiz
ender diagnostics führt zudem Tests im Auftrag des Kantons Bern in lokalen wie mobilen Testcentren durch, betreibt in Zusammenarbeit mit der Checkport Schweiz AG die Testcenter am Flughafen Zürich und testet das Kabinen- und Cockpitpersonal der Swiss International Air Lines, sowie im Schweizer Parlament.
ender diagnostics hat sich auf isotherme, PCR-basierte Testkits für die Labor- und Vor-Ort-Diagnose spezialisiert. Die verschiedenen Testkits von ender diagnostics ermöglichen es Laboratorien, SARS-CoV-2 auf Standard-Echtzeit-PCR (Polymerase-Kettenreaktion)-Geräten innerhalb von 30 Minuten direkt nachzuweisen. Die vereinfachten und beschleunigten Verfahren ermöglichen es zudem, den Arbeitsaufwand für Mediziner und Labors erheblich zu reduzieren. Im Vergleich zu herkömmlichen PCR-Tests können dabei im gleichen Zeitraum bis zu achtmal so viele Tests durchgeführt werden, ohne dabei an Sensitivität und Spezifität einzubüssen.
ender diagnostics ag ist ein Unternehmen mit Hauptsitz in Bern und einer US-Niederlassung in Miami. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von molekularen Schnelltests zum Nachweis von SARS-CoV-2. Das ender diagnostics Team verfügt über umfassende Erfahrung in der Entwicklung molekularbiologischer Schnelltests für Infektionskrankheiten.